RANFT & KOLLEGEN
in Presse & TV
				Nicht zuletzt die Presse ist auf die erfolgreichen Leistungen der Personalrekrutierung von RANFT & KOLLEGEN aufmerksam geworden. Erfahren Sie, wie die auf IT und Finance spezialisierte Personalberatung dem Fachkräftemangel mit neuen Wegen begegnet.
															Philip Ranft Live-Auftritte
Auf den Düsseldorfer Edelstahltagen am 29. und 30. März 2023 traf sich die deutsche und europäische Edelstahl-Branche. Eine Branche, die unter akutem Fachkräftemangel leidet. Philip Ranft erklärt seinem Publikum aus rund 250 Top Unternehmen, wie sich Arbeitgeber zukünftig aufstellen müssen und wo Unternehmen ihre Komfortzone verlassen und umdenken müssen, um trotz der Notlage am Arbeitsmarkt professionelle Fachkräfte zu akquirieren, die es auf dem Markt eigentlich so gar nicht gibt. „Den Arbeitnehmern Flexibilität bieten“ ist nur eine seiner Empfehlungen …
35 % aller Arbeitnehmer denken mehrmals pro Woche an einen Jobwechsel!
Philip Ranft im TV
Im Inteview schildert Geschäftsführer Philip Ranft von RANFT & KOLLEGEN die aktuelle Lage auf dem Arbeitsmarkt und gibt Empfehlungen zur Personalrekrutierung für Unternehmen in der Industrie, wie sie trotz Personalmangel qualifiziertes Personal finden und einstellen können.
SÜDWESTFALEN MANAGER
Wir freuen uns, in diesem Jahr vom SÜDWESTFALEN MANAGER als einer der erfolgreichsten Personaldienstleister der Region in Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet worden zu sein.
In der aktuellen Ausgabe wird darüber berichtet, wie wir bundesweit hochqualifizierte Fachkräfte vermitteln und warum uns dies auch bei besonders anspruchsvollen Positionen immer wieder gelingt.
Durch diese Leistungsstärke und unser kontinuierliches Engagement für Kunden und Bewerber zählen RANFT & KOLLEGEN heute – vom Ruhrgebiet bis nach Niedersachsen – zur Spitze unserer Branche.
Das Ergebnis: Wir haben es auf das Titelblatt geschafft.
Wer wir sind
Pressauszeichnung downloaden
Zur Ausgabe des Südwestfalen Managers
RANFT & KOLLEGEN in der Presse
															08|2025
FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG (FAZ)
Bitte mit Gefühl – Warum emotionale Intelligenz heute zählt
In der Frankfurter Allgemeinen Zeitung wird Philip Ranft mehrfach als Experte für moderne Führungskultur und Personalentwicklung zitiert.
Der Artikel beleuchtet, warum emotionale Intelligenz heute eine Schlüsselkompetenz für Führungskräfte ist – und wie sie gezielt trainiert werden kann.
RANFT & KOLLEGEN begleiten Führungspersönlichkeiten dabei, fachliche Stärke mit Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Selbstreflexion zu verbinden – für nachhaltigen Erfolg in anspruchsvollen Führungspositionen.
															06|2025
WESTDEUTSCHE ZEITUNG (WZ)
Fehlentscheidungen in Führungsetagen – und wie sie sich vermeiden lassen
In der Westdeutschen Zeitung spricht Personalexperte Philip Ranft über die Risiken von Fehlentscheidungen in Führungsetagen – und darüber, wie die psychologische Eignungsdiagnostik hilft, diese zu vermeiden.
Der Artikel zeigt, wie RANFT & KOLLEGEN mit wissenschaftlich fundierten Verfahren die Passung zwischen Mensch und Position messbar machen – und Unternehmen so bei einer sicheren und nachhaltigen Personalauswahl unterstützen.
															06|2025
OSTWESTFALEN-LIPPE MANAGER
Erfolg, wenn andere scheitern
Im Branchenreport 06/2025 des Ostwestfalen-Lippe Managers wurde RANFT & KOLLEGEN erneut ausgezeichnet – als eines der größten und erfolgreichsten Personaldienstleistungsunternehmen in OWL.
Der Beitrag zeigt, warum das Team von RANFT & KOLLEGEN gerade dort überzeugt, wo andere scheitern: durch konsequente Qualitätsarbeit, passgenaue Strategien und echte Leidenschaft für die Vermittlung von Fach- und Führungskräften.2
															05|2025
SÜDWESTFALEN MANAGER
Alles auf die „Ranfte“-Tour
Der Südwestfalen Manager berichtet darüber, wie wir bundesweit hochqualifizierte Fachkräfte vermitteln. Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit und darüber, wie es uns immer wieder gelingt, die passenden Kandidat:innen für herausfordernde Positionen zu finden.
Dank dieses Erfolgs und unseres kontinuierlichen Engagements für Kunden und Bewerber haben wir es auf das Titelblatt geschafft.
															05|2025
Ostwestfalen-Lippe Manager
Warum Philip Ranft die Fachkräfte findet, die andere nicht erreichen
In der aktuellen Ausgabe des Ostwestfalen-Lippe Managers beleuchtet Personalexperte Philip Ranft, wie selbst die schwierigsten Vakanzen erfolgreich besetzt werden könne – mit Herz, System und Garantie. Jetzt lesen, warum gerade mittelständische Unternehmen auf die Expertise von Ranft und Kollegen setzen.
															04|2025
HR INSIDER MAGAZIN
Auffallen ist Trumpf – Die Selbstvermarktung im Rahmen der Stellenbewerbung
Viele Bewerber werden übersehen – nicht wegen fehlender Qualifikationen, sondern wegen schwacher Selbstvermarktung. Wie man mit klarer Positionierung und gezieltem Coaching den Karriere-Turbo zündet, zeigt der Artikel von Ranft & Kollegen der im HR INSIDER MAGAZIN veröffentlicht wurde.
															03|2025
Bonner General-Anzeiger
Das nachhaltige Recruiting mit Hilfe einer psychologischen Eignungsdiagnostik von Ranft und Kollegen wurde nun auch vom Bonner General-Anzeiger in einem Bericht erwähnt. Der General-Anzeiger zeigte dabei die Vorteile des wissenschaftlich fundierten Recruitings und Talentmanagements auf, das für passgenaue Besetzungen in anspruchsvollen Schlüsselpositionen eingesetzt wird.
															03|2025
Handelsblatt
Über den Ansatz von Ranft und Kollegen, die richtigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Hilfe der Systemischen Potenzialanalyse zu finden, berichtete nun das Handelsblatt. In dem aufschlussreichen Artikel wird aufgezeigt, wie die psychologischen und eignungsdiagnostischen Methoden bei Ranft & Kollegen das Recruiting und Talentmanagement auf eine wissenschaftlich fundierte Basis stellen und zu treffsicheren Ergebnissen führen.
															12|2024
Unternehmer Deutschlands
Lesen Sie das Interview aus dem Portal Unternehmer Deutschlands und erfahren Sie mehr über den beeindruckenden unternehmerischen Werdegang von Philip Ranft. In diesem Gespräch „Vom Juristen zum Visionär in der Personalberatung“ geht es um Mut zur Veränderung, Neugier und Entschlossenheit und Sie erfahren, wie Philip Ranft zum bundesweit gefragten Personalberater für die Industrie wurde. Lassen Sie sich von der Geschichte hinter dem Erfolg von Ranft & Kollegen inspirieren.
															09|2023
Kommunalwirtschaft
Philip Ranft untersucht die Chancen und Risiken der New Work und erläutert, welche Maßnahmen Unternehmer ergreifen müssen, um negative Auswirkungen zu vermeiden und die Vorteile der modernen Arbeitswelt optimal auszuschöpfen.
															09|2023
QZ -Qualität Managementsysteme Nachhaltigkeit
Ist „Made in Germany“ bald unbedeutend?
Darum braucht die Industrie Qualitätsmanagement in der Personalrekrutierung.
															04|2023
MEEDIA
Philip Ranft analysiert, warum die Vorteile von Homeoffice-Angeboten für Mitarbeiter überwiegen und welche wirtschaftliche Bedeutung das zukünftig insbesondere für Unternehmen im Bereich Personalrekrutierung haben wird.
															03|2023
RAS International
Wieso Nachwuchsförderung und das Marketing des Mittelstandes für Personalbeschaffung fundamental ist und weshalb nur Stabilität Wohlstand schaffen kann, erklärt Personalberater Phillip Ranft im Gastbeitrag.
															31|01|2023
Zurich24
Das lokale Nachrichtenmagazin der Schweizer Hauptstadt Zürich spricht mit Philip Ranft über den Fachkräftemangel, die neuen Prioritäten der Arbeitnehmer und wie Unternehmen diese mit System gewinnen können.
															09|01|2023
Gütsel Online
Fakt ist, dass sich junge Arbeitskräfte mehr Freizeit wünschen – Stichwort „Work-Life-Balance“. Ranft empfiehlt Unternehmen, sich dahingehend aufstellen, um als Arbeitgeber attraktiv zu sein.
															02|2023
expertenReport
„Entspricht herrkömmliches Recruiting im Finanzsektor dem Zeitgeist?“ Diese und weitere Fragen beantwortet Philip Ranft im renommierten Magazin für Versicherungs- und Finanznachrichten.
															03|01|2023
United Networker Magazin
„Bringt Recruiting nach alter Schule
die Fachkräfte der neuen Zeit?“ Diese und andere Frage nimmt Philip Ranft kritisch unter die Lupe, wenn es um das inflationär gebrauchte Wort „Fachkräftemangel“ geht.
28|10|2022
Berliner Sonntagsblatt
Die gezielte Nachwuchsförderung und eine ansprechende Kommunikation helfen gegen den Fachkräftemangel. Philip Ranft erklärt, wie er mit seiner Personalvermittlung beim Recruiting unterstützen kann.
19|10|2022
Janes Magazin
„Alle suchen, aber es gibt niemanden“ – stimmt das wirklich? Philip Ranft motiviert zu neuen Ansätzen, um der Flaute auf dem Arbeitsmarkt zu begegnen: Attraktives Personalmarketing lautet seine Empfehlung!